Liebe Leser/Leserinnen,
wir sind am heutigen Montag, dem ersten Tag nach unserer Rundreise durch die Perle Afrikas wieder am Projekt, wieder daheim. Gestern am frühen Abend sind wir alle gesund und munter nach 9 stündiger Autofahrt von Jinja über Kampala in Rwesororo angekommen und auch unsere neuen Gäste Dr. Markus und Judith wurden herzlich vom afrikanischen Team empfangen.
Heute sind wir alle schon wieder fleißig am arbeiten, ein Teil hat heute morgen Honig geerntet, der andere war in Meetings und organisatorischen Sachen verwickelt. Nun aber ein bisschen zu unserer Reise:
Montag,14.03.11, 1.Reisetag
Ssese Island – Sonne, Strand und Erholung pur, leider ohne Abkühlung, weil der Lake Victoria Billharziose-verseucht ist. Abends gings auf einem großen Holzboot am Ufer entlang, Thomson, der Guide, hat uns einige Vögel gezeigt und mit uns eine Wanderung durch den Regenwald gemacht. Danach gabs wie versprochen den einmaligen Sonnenuntergang über dem See mit musikalischer Unterlegung.
Dienstag, 15.03.11, 2. Reisetag
Nachdem wir uns von unserem Bauingenieur Michael verabschieden mussten, der seine letzten Tage auf afrikanischem Boden zusammen mit Katharina bei einem Freund in Masaka verbracht hat, ging es um 8 Uhr los. Mit gepacktem Matatu an Board und sehr viel Regen sind wir mit der Fähre nach Entebbe übergesetzt. In Kampala mussten wir dann 2 unserer Ziegen ziehen lassen, weil sie ihre Rückreise nach Deutschland antreten mussten. Nach einem langen Reisetag im Auto sind wir am späten Abend in Masindi angekommen.
Mittwoch, 16.03.11, 3. Reisetag
Nach einem super Frühstücksbuffet in Masindi gings früh morgens endlich los in den Murchison Falls Nationalpark. Selbst ein platter Reifen konnte uns nicht vom ersten Highlight, der 3 stündige Bootsfahrt am Nachmittag, abhalten. Es ging immer den Nil hinauf Richtung Wasserfall. Am Flussufer konnten wir die wunderschöne vielfältige Tierwelt Ugandas bewundern und Christian kam kaum noch von der Kamera los. Von zahlreichen Krokodilen über viele Elefanten bis hin zu hunderten Hippos und tausenden verschieden Vögeln war alles dabei.
Das nächste Highlight war ganz klar das Wildcampen - auf freier Steppe in Zelten übernachten, während die Flusspferde in nur 100 m weiter Entfernung hausen und sogar das Gebrüll der Löwen zu hören war. Das Lagerfeuer schützte uns auch noch in der Nacht vor ungebeten Gästen.
Donnerstag, 17.03.11, 4. Reisetag
Das frühe Aufstehen am Morgen wurde dann beim morgendlichen Gamedrive mit einem Löwenpärchen, das sich überhaupt nicht für uns interessiert hat, belohnt. Des Weiteren haben wir viele Giraffen, Antilopen, Büffel, Elefanten und einen Schakal bewundert. Gegen Mittag verließen wir den Nationalpark in Richtung Jinja, wo wir nach wackliger Fahrt (die Straßen in Uganda sind nicht überall asphaltiert) im supernoblen Kingfisher-Safari Resort ankamen, wo wir aus kostengründen dann aber doch unsere Zelte bezogen.
Freitag, 18.03.11, 5. Reisetag
Nach einem relaxten Vormittag an der Poollandschaft des Resorts, hat sich die Gruppe die Quelle des weltlängsten Flusses, dem Nil, die sich nur ein paar Meter vom Resort entfernt befindet, angeschaut. Nach einem herrlichen Abendessen ging es erholt ins Bett.
Samstag, 19.03.11, 6. Reisetag
Am letzten Tag musste dann wieder ein bisschen Action her und ein Teil der Gruppe nahm am weltweit berüchtigten Wildwasserrafting auf dem weißen Nil teil. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind alle bis auf ein paar Schrammen gesund wieder an Land gegangen. Am Abend musste leider von Julian Abschied genommen werden, der noch am gleichen Abend den Rückflug antrat. Der Rest der Truppe, insgesamt 8 Leute, ließ den letzten Reiseabend feucht-fröhlich an der Bar ausklingen.
In der letzten Woche am Projekt heißt es jetzt noch einmal Gas geben! Die morgendlichen Meetings verheißen stets einen vollgepackten Tag und so hoffen wir, dass wir all unsere Vorhaben noch rechtzeitig vor unserer Rückkehr nach Deutschland erledigen können.
Liebste Grüße von allen
Wow, klingt super! Schade, dass ich vor Murchison Falls abreisen musste, das Löwencamp hätte ich gerne erlebt :) Euch eine erfolgreiche Projektwoche noch. Das Videomaterial sieht übrigens vielversprechend aus, soweit ich das bisher gesichtet habe ... Die Masse will allerdings erst mal gebändigt werden ;)
AntwortenLöschenLG aus Stuttgart!