Dienstag, 8. März 2011

work in progress ...

Auch die nächsten Tage vergingen so aufgrund der vielen Aufgaben, wie im Flug.

Am Sonntag machten wir uns um 6 Uhr auf den Weg zum nahegelegenen Queen Elizabeth National Park. Aber irgendwie war dort nicht viel los. Es ließ sich außer ein paar Buffalos und einigen Uganda Cobs keiner blicken. Doch dann erspähte unser Guide Eddie in gefühlten 700m Entfernung einen der seltenen männlichen Löwen mit prachtvoller Mähne. Sagte er zumindest, als er durch sein Fernglas schaute. Als auch wir ihn nach zahlreichen „No No left – No No too far, more right“ erspähten, machten wir einige Video- und Fotoaufnahmen, stellten aber schnell fest, dass unser Freund zu weit weg war um als Kalendermotiv berühmt zu werden. Schade.
Als es anschließend auch noch zu regnen begann, beschlossen wir wieder zu fahren und den Tag zum Arbeiten zu nutzen und bei schönerem Wetter wieder zu kommen.
Am Abend waren wir dann alle zum Abendessen bei unserem Projekt-Direktor Sylvester Kule eingeladen, wo uns Mama Hope (seine Frau) wie immer vorzüglich bekochte. So saßen wir auch nach dem Essen noch beisammen und erzählten.
Am Montag war dann der große Meeting-Day gekommen. Der Vorstand von „Give a Goat“, also unserer ugandischen Schwesterorganisation von „Schenke eine Ziege e.V.“ traf sich zum sogenannten „meeting of the board“. Wir tagten über 11 Stunden, gab es doch seit unserem letzten Besuch und den zahlreichen Neuerungen der letzten Zeit sowie der vielen anstehenden Herausforderungen viel Gesprächsbedarf. Völlig erschöpft sanken am Abend alle ins Bett.

Auch am Dienstag arbeiteten wir an unseren Projekten weiter. So wurde auch der mitgebrachte Regenwassermesser aufgestellt um die Niederschlagsmenge zu ermitteln um die zukünftige Bewässerung der Felder zu planen.
So, jetzt seid ihr wieder up-to-date. Wir bemühen uns euch regelmäßig mit Infos zu versorgen, aber leider können wir nicht alles beeinflussen. Also schaut einfach immer wieder mal rein!! Ein paar Fotos werden wir die Tage auch noch nachschieben!

Viele Grüße nach Deutschland, eure Uganda-Ziegen

1 Kommentar:

  1. Hallo, das klingt ja alles super ... Gratulation zu den Ergebnissen ... freue mich sehr für euch ... weiterhin eine erfolgreiche Arbeit vor Ort.
    @ Christian - komme am 13. April aus Nepal zurück und melde hiermit ein schnellstmögliches Treffen in der Stadtwirtschaft an.
    Liebe Grüße aus Freiberg
    Steffen

    AntwortenLöschen